Trends, Entwicklungen und Insights aus der Arbeitswelt
Karriere News

Aktuelle Entwicklungen auf dem Arbeitsmarkt, spannende Job-Trends und relevante Branchen-News: Wer beruflich up to date bleiben will, findet hier fundierte Informationen und praxisnahe Einblicke. Ob Digitalisierung, New Work oder Fachkräftemangel – hier stehen aktuelle Themen im Fokus, die Karrieren prägen und die neuesten Veränderungen der Arbeitswelt veranschaulichen. Expertenwissen, Studien und Tipps liefern Orientierung für alle, die ihre berufliche Zukunft aktiv gestalten möchten.

Flexible Arbeitszeit Randstad-ifo-HR-Befragung Q3/2025 © Perplexity AI
07.10.2025 - Hast du schon mal darüber nachgedacht, wie viele Regeln rund um die eigene Arbeitszeit eigentlich überholt sind? In der aktuellen Randstad-ifo-HR-Befragung 2025 wurde das heiß diskutierte Thema „wöchentliche statt tägliche ... 
UN Gender Snaphot 2025 © Google AI
03.10.2025 - Künstliche Intelligenz (KI) und Automatisierung verändern die Arbeitswelt rasant – und sie machen auch vor klassischen Büro- und Verwaltungstätigkeiten nicht Halt. Der UN-Report „The Gender Snapshot 2025“ analysiert, wie disruptive ... 
Portal Mein-Beruf.de © Google AI
19.09.2025 - Du hast gerade deinen Schulabschluss in der Tasche und keine Ahnung, was als Nächstes kommt? Kein Stress – die Bundesagentur für Arbeit hat was Neues für dich gebaut: mein-beruf.de. Hier bekommst du alles an einem Ort, was du für deine ... 
Traumjobs ohne Studium © Google AI
18.09.2025 - Du stehst gerade vor einer wichtigen Entscheidung: Studium oder doch lieber eine Ausbildung? Falls du denkst, dass nur Akademiker richtig gutes Geld verdienen können, dann lass dich überraschen. Es gibt viele Jobs, bei denen du auch ohne ... 
Erstsemester: Die besten Survival-Tipps für deinen perfekten Studienstart © Google AI
06.10.2025 - Die ersten Tage an der Uni fühlen sich an, als wärst du in eine völlig neue Welt katapultiert worden? Willkommen im Club! In der Orientierungswoche lernst du nicht nur endlich den Campus kennen, sondern auch die entscheidenden Abkürzungen. ... 
Zuliefererkrise © Google AI
03.10.2025 - Die deutschen Automobilzulieferer stehen angesichts der Transformation zur Elektromobilität, digitaler Fertigungsprozesse und der aktuellen Wirtschaftslage vor ihrer größten Bewährungsprobe seit Jahrzehnten. Zahlreiche Großunternehmen – allen ... 
Landarzt Ärztemangel © Google AI
02.10.2025 - Die neue Studie von Bertelsmann und Barmer zeigt klar: Gerade auf dem Land und in kleinen Städten werden bis 2040 immer mehr Hausärzte fehlen – und das betrifft auch den Westen Deutschlands. Schon heute sind über 5.000 Hausarztsitze unbesetzt, ... 
Wohnkosten Studentenwohnungen © Claude AI
26.09.2025 - Das neue Wintersemester 2025/26 steht vor der Tür und mit ihm eine Nachricht, die vielen Studierenden bekannt vorkommen dürfte: Die Wohnkosten steigen weiter an. Laut der aktuellen Studie des Moses Mendelssohn Instituts liegen die ... 
Wenn das Traumjob-Angebot plötzlich platzt © Google AI
10.10.2025 - Für alle, die gerade ins Berufsleben starten oder den Job wechseln wollen: Es gibt nichts Frustrierenderes als eine Jobzusage – und dann plötzlich heißt es doch "Leider nicht". Stell dir vor, du bekommst die Zusage, planst schon deinen Start, ... 
Warum emotionale Intelligenz der beste Karriere-Booster ist © Google AI
30.09.2025 - In der Arbeitswelt von heute geht es längst nicht mehr nur darum, wie viel Fachwissen oder technische Skills du draufhast. Klar, die sind wichtig – keine Frage! Aber wenn du langfristig richtig durchstarten willst, gibt es eine Fähigkeit, die oft ... 
Karriere-Killer: 5 Fehler, die deinem Erfolg den Stecker ziehen! © Google AI
30.09.2025 - Hier sind die 5 häufigsten Karrierefehler, die dich echt ausbremsen – und Tipps, wie du sie locker vermeiden kannst. So bleibt dein persönliches „Kennlerngespräch“ mit potenziellen Arbeitgebern echt souverän und du punktest mit deiner ... 
Studentin Examen © Google AI
06.08.2025 - Du hast Deinen Abschluss in der Tasche, aber der Job will nicht klappen? Das liegt längst nicht mehr nur an Noten oder Titeln. Studien wie die der OECD zeigen: Wer langfristig erfolgreich sein will, braucht mehr als einen Hochschulabschluss.