Welche 10 Jobs wirklich angesehen sind!
Zwei Drittel aller Deutschen bewundern diese Berufe
Die Berufswahl ist nicht nur eine Frage des Gehalts oder der Karrierechancen – das gesellschaftliche Ansehen spielt eine große Rolle. Laut einer Statista-Umfrage haben zwei Drittel der Deutschen bestimmten Berufen ein besonders hohes Ansehen zugesprochen. Doch was macht diese Jobs so bewundernswert?
1. Feuerwehrmann/-frau (94 % Ansehen)
Warum dieser Job so hoch angesehen ist:
Feuerwehrleute riskieren täglich ihr Leben, um Menschen aus brennenden Häusern zu retten oder Katastrophen zu bewältigen. Mut, körperliche Fitness und Teamarbeit stehen im Mittelpunkt.
Ausbildung & Einstieg:
- Ausbildung bei der Berufsfeuerwehr oder Freiwilligen Feuerwehr
- Zusätzliche Qualifikationen in Erster Hilfe und Technik von Vorteil
2. Krankenpfleger/in (90 % Ansehen)
Warum dieser Job so hoch angesehen ist:
Pflegekräfte sind unverzichtbar für unser Gesundheitssystem. Sie kümmern sich um Kranke, Verletzte und ältere Menschen – oft unter hoher Belastung, aber mit viel Mitgefühl.
Ausbildung & Einstieg:
- 3-jährige Ausbildung als Pflegefachkraft
- Weiterbildungsmöglichkeiten, z. B. Intensivpflege
3. Altenpfleger/in (86 % Ansehen)
Warum dieser Job so hoch angesehen ist:
Mit einer alternden Gesellschaft steigt die Bedeutung von Altenpflegern. Sie sind oft nicht nur Pflegekräfte, sondern auch wichtige Bezugspersonen für ältere Menschen.
Ausbildung & Einstieg:
- 3-jährige Ausbildung
- Weiterbildung in Palliativpflege oder Gerontologie
4. Arzt/Ärztin (86 % Ansehen)
Warum dieser Job so hoch angesehen ist:
Ärzte retten Leben, lindern Schmerzen und begleiten Patienten oft über Jahre hinweg. Der hohe Respekt ergibt sich aus dem langen Studium und der enormen Verantwortung.
Ausbildung & Einstieg:
- Mindestens 6 Jahre Medizinstudium
- Staatsexamen und Facharztausbildung
5. Polizist/in (81 % Ansehen)
Warum dieser Job so hoch angesehen ist:
Polizisten sorgen für Sicherheit, lösen Konflikte und helfen in Notsituationen. Sie müssen oft in kritischen Momenten schnelle Entscheidungen treffen.
Ausbildung & Einstieg:
- Polizeiausbildung oder Studium an einer Polizeihochschule
- Spezialisierungsmöglichkeiten wie Kriminalpolizei oder SEK
6. Erzieher/in (78 % Ansehen)
Warum dieser Job so hoch angesehen ist:
Erzieherinnen und Erzieher begleiten Kinder in den ersten Jahren ihres Lebens und sind oft die ersten wichtigen Bezugspersonen außerhalb der Familie.
Ausbildung & Einstieg:
- 2- bis 5-jährige Ausbildung, je nach Bundesland
- Möglichkeiten zur Weiterbildung, z. B. Heilpädagogik
7. Richter/in (70 % Ansehen)
Warum dieser Job so hoch angesehen ist:
Richter fällen Urteile, die unser Rechtssystem prägen. Ihre Unabhängigkeit und Fachkompetenz sind entscheidend für eine funktionierende Justiz.
Ausbildung & Einstieg:
- Jurastudium mit zwei Staatsexamen
- Mehrjährige Erfahrung als Anwalt oder Staatsanwalt erforderlich
8. Techniker/in (70 % Ansehen)
Warum dieser Job so hoch angesehen ist:
Techniker sind für die Wartung, Entwicklung und Verbesserung von Maschinen und Systemen verantwortlich – oft in Bereichen wie Elektrotechnik oder Maschinenbau.
Ausbildung & Einstieg:
- Technische Ausbildung oder Studium
- Spezialisierungen je nach Branche möglich
9. Lehrer/in (67 % Ansehen)
Warum dieser Job so hoch angesehen ist:
Lehrer haben einen großen Einfluss auf die Zukunft junger Menschen. Sie vermitteln Wissen und Werte und begleiten Schüler oft viele Jahre.
Ausbildung & Einstieg:
- Lehramtsstudium mit Referendariat
- Spezialisierung auf verschiedene Schularten möglich
10. Soldat/in (66 % Ansehen)
Warum dieser Job so hoch angesehen ist:
Soldaten setzen sich für den Schutz und die Sicherheit des Landes ein – sowohl national als auch international. Der Beruf erfordert Disziplin, Mut und Teamgeist.
Ausbildung & Einstieg:
- Ausbildung oder Studium bei der Bundeswehr
- Vielfältige Karrieremöglichkeiten innerhalb der Streitkräfte
Fazit: Diese Berufe sind mehr als nur Jobs!
Ob Rettungskräfte, Mediziner, Erzieher oder Techniker – all diese Berufe haben eines gemeinsam: Sie leisten einen wichtigen Beitrag für die Gesellschaft. Kein Wunder, dass zwei Drittel der Deutschen sie besonders hoch schätzen!
Welcher dieser Berufe spricht dich am meisten an? Hier geht es zu den detaillierten Job Profilen: