Sales Manager/in ist ein dynamischer und vielseitiger Beruf. © Google Ai
Dein Beruf für Wachstum, Umsatz und Kundenbindung
Sales Manager/in
Du hast ein gutes Gespür für Menschen, überzeugst mit Kommunikation und möchtest den Vertrieb aktiv gestalten? Dann ist der Beruf Sales Manager/in genau das Richtige für Dich! Als Sales Manager/in sorgst Du dafür, dass Produkte und Dienstleistungen erfolgreich verkauft werden – und trägst direkt zum Unternehmenserfolg bei.
Jobbeschreibung
Aufgaben und Verantwortlichkeiten
- Akquise von Neukunden und Betreuung bestehender Kunden
- Analyse von Märkten, Zielgruppen und Wettbewerb
- Erstellung von Angeboten und Durchführung von Vertragsverhandlungen
- Planung und Umsetzung von Vertriebsstrategien
- Zusammenarbeit mit Marketing, Produktmanagement und Kundenservice
- Erreichung von Umsatz- und Absatzplänen
- Reporting und Forecasting an die Geschäftsleitung
Typische Arbeitsumgebung
Sales Manager/innen arbeiten in Industrie-, Handels- und Dienstleistungsunternehmen – oft mit Reisetätigkeit und teils internationalem Fokus.
Voraussetzungen
Ausbildung/Studium
Studium in BWL, Marketing, Vertrieb oder Wirtschaftsingenieurwesen ist ideal. Alternativ ist der Einstieg über eine kaufmännische Ausbildung mit Berufserfahrung im Vertrieb möglich.
Berufserfahrung
Erfahrung im Vertrieb oder Account Management ist von Vorteil – insbesondere in beratungsintensiven Branchen.
Soft Skills/Hard Skills
Hard Skills: CRM-Systeme, Präsentationstechniken, Vertriebsstrategien, Angebotsmanagement.
Soft Skills: Kommunikationsstärke, Verhandlungsgeschick, Zielorientierung, Empathie, Eigenmotivation.
Zertifikate
Weiterbildungen in Sales Management, Leadership oder Key Account Management sind empfehlenswert.
Gehalt
- Einstieg: ca. 3.000–4.000 € brutto/Monat
- Durchschnitt: ca. 4.500–6.500 € brutto/Monat
- Mit Erfahrung: bis 8.000 € brutto/Monat und mehr
- Zusätzlich: Bonuszahlungen oder Provisionen möglich
Karrierewege
Einstieg: Junior Sales Manager, Vertriebsmitarbeiter/in, Account Manager/in
Aufstieg: Senior Sales Manager, Sales Director, Head of Sales, Vertriebsleiter/in
Alternativen: Business Development, Produktmanagement, Marketingstrategie
Arbeitsmarkt
Sales Manager/innen sind in nahezu allen Branchen gefragt – besonders im Technologie-, Industrie- und Dienstleistungssektor. Gute Vertriebler/innen werden überall gesucht, denn ohne Sales läuft kein Geschäft.
Arbeitsbedingungen
Arbeitszeiten: meist Vollzeit, Reisetätigkeit häufig.
Work-Life-Balance: abhängig von Branche und Kundenstruktur.
Homeoffice: oft möglich.
Kultur: leistungsorientiert, kommunikativ, zielgetrieben.
Weiterbildungsmöglichkeiten
- Strategischer Vertrieb, Leadership, Digital Sales
- MBA oder Master im Bereich Marketing/Sales
- Verhandlungsführung, Rhetorik, CRM-Schulungen
Besonderheiten
Herausforderungen
Umsatzdruck, Zielvorgaben, Reisetätigkeit, teils unregelmäßige Arbeitszeiten.
Missverständnisse
Sales Manager/innen „verkaufen nicht nur“ – sie gestalten strategische Kundenbeziehungen und Vertriebsstrategien.
Für wen ist der Job geeignet?
Für Dich, wenn Du kontaktfreudig bist, gut verhandeln kannst und Freude daran hast, messbare Erfolge zu erzielen.
Was gibt der Beruf zurück?
Abwechslungsreiche Arbeit, hohe Eigenverantwortung und direkte Einflussnahme auf den Erfolg des Unternehmens – inklusive attraktiver Verdienstmöglichkeiten.
Bewerbungstipps
Betone Deine Vertriebserfolge, Kundenbeziehungen und Kommunikationsstärke. Kenntnisse in CRM-Systemen und Fremdsprachen sind ein Plus.
Ähnliche Berufe
Key Account Manager/in, Business Development Manager/in, Vertriebsleiter/in, Account Executive.
Fazit
Sales Manager/in ist ein dynamischer und vielseitiger Beruf. Du trägst entscheidend zum Wachstum und Erfolg eines Unternehmens bei, pflegst Kundenkontakte und entwickelst langfristige Geschäftsbeziehungen.