SEO-/SEA-Manager/in © Google AI

SEO-/SEA-Manager/in ist ein zukunftssicherer Beruf für alle, die Marketing, Analyse und Strategie lieben © Google AI

Dein Job für Sichtbarkeit, Reichweite und digitale Performance
SEO-/SEA-Manager/in

Du willst, dass Websites ganz oben bei Google stehen? Dann ist der Beruf SEO-/SEA-Manager/in genau das Richtige für Dich! Als Spezialist/in für Suchmaschinenoptimierung und -werbung sorgst Du dafür, dass Marken, Produkte und Inhalte online gefunden werden – und Klicks zu Kunden werden.


 Jobbeschreibung

Aufgaben und Verantwortlichkeiten

  • Entwicklung von SEO-Strategien zur Steigerung der Sichtbarkeit
  • Keyword-Recherche, Onpage- und Offpage-Optimierung
  • Planung und Verwaltung von Google Ads- und Bing-Kampagnen
  • A/B-Testing von Anzeigen, Landingpages und Keywords
  • Auswertung von KPIs (CTR, CPC, Conversion Rate, ROI)
  • Erstellung von Reportings und Ableitung von Handlungsempfehlungen
  • Zusammenarbeit mit Content, Design, IT und Marketing

Typische Arbeitsumgebung

SEO-/SEA-Manager/innen arbeiten in Agenturen, E-Commerce-Unternehmen, Verlagen, Start-ups oder Konzernen. Du kannst im Büro, hybrid oder vollständig remote arbeiten – Hauptsache, Du bist online.

 Voraussetzungen

Ausbildung/Studium

Studium in Marketing, Kommunikation, Wirtschaft oder Medienmanagement ist ideal. Alternativ ist auch eine Weiterbildung im Online-Marketing oder Suchmaschinenmarketing möglich.

Berufserfahrung

Erfahrung in SEO, SEA oder Performance-Marketing ist hilfreich – viele starten als Online-Marketing-Assistent/in oder SEO-Trainee.

Soft Skills/Hard Skills

Hard Skills: SEO-Tools (z. B. Sistrix, Ahrefs, SEMrush), Google Ads, Google Analytics, Keyword-Analyse, HTML-Basiswissen, Conversion-Optimierung.
Soft Skills: analytisches Denken, Kreativität, technisches Verständnis, Kommunikationsfähigkeit, Lernfreude.

Zertifikate

Google Ads & Analytics Zertifikate, HubSpot oder SEMrush Academy Zertifikate, Weiterbildung zum/zur SEO-/SEA-Spezialist/in (IHK).

 Gehalt

  • Einstieg: ca. 3.000–3.800 € brutto/Monat
  • Durchschnitt: ca. 4.200–5.000 € brutto/Monat
  • Mit Erfahrung/Leitung: bis 6.500 € brutto/Monat oder mehr

 Karrierewege

Einstieg: SEO-Trainee, Junior SEO-/SEA-Manager/in, Online-Marketing-Assistant
Aufstieg: Senior SEO-/SEA-Manager/in, Head of Search, Performance-Marketing-Manager/in, Digital Marketing Director
Alternativen: Content-Marketing, Webanalyse, Conversion-Optimierung, E-Commerce-Management

 Arbeitsmarkt

SEO-/SEA-Spezialist/innen sind stark nachgefragt. Unternehmen aller Branchen investieren in Online-Sichtbarkeit – vom lokalen Mittelstand bis zu internationalen Konzernen. Die Nachfrage wächst stetig, da Suchmaschinenmarketing entscheidend für Umsatz und Markenbekanntheit ist.

 Arbeitsbedingungen

Arbeitszeiten: überwiegend regulär, selten Schichtarbeit.
Work-Life-Balance: sehr gut, oft mit Homeoffice-Option.
Kultur: digital, analytisch, kreativ, projektorientiert.

 Weiterbildungsmöglichkeiten

  • Spezialisierung auf Technisches SEO, Local SEO, SEA oder Conversion-Optimierung
  • Schulungen in Google Analytics 4, Tag Manager oder Data Studio
  • Fortbildung zum/zur Digital Marketing Manager/in oder Performance-Marketing-Experten/in

 Besonderheiten

Herausforderungen

Algorithmus-Updates, technischer Aufwand, ständige Anpassung an neue Tools und Trends.

Missverständnisse

Viele denken, SEO-/SEA-Manager/innen „optimieren nur Keywords“. In Wirklichkeit geht es um strategisches Marketing, Nutzerverhalten und datengetriebene Entscheidungen.

 Für wen ist der Job geeignet?

Für Dich, wenn Du analytisch denkst, Spaß an Zahlen und Texten hast und digitale Trends verfolgst. Ideal für kreative Köpfe mit technischer Ader.

 Was gibt der Beruf zurück?

Du machst Marken sichtbar, beeinflusst den digitalen Erfolg direkt und kannst jeden Tag Deine Ergebnisse in Zahlen und Rankings sehen.

 Bewerbungstipps

Betone Deine Toolkenntnisse, Analysefähigkeit und Verständnis für Online-Strategien. Praktische Erfolge – z. B. verbesserte Rankings oder Traffic-Zuwachs – sind starke Argumente.

 Ähnliche Berufe

Online-Marketing-Manager/in, Content-Marketing-Manager/in, Performance-Marketing-Manager/in, Webanalyst/in, Digital Strategist.

 Fazit

SEO-/SEA-Manager/in ist ein zukunftssicherer Beruf für alle, die Marketing, Analyse und Strategie lieben. Du sorgst dafür, dass Unternehmen online sichtbar bleiben – und trägst direkt zum digitalen Wachstum bei.

Performance-Marketing-Manager/in © Google AI
Du liebst Zahlen, digitale Kampagnen und Erfolgsmessung? Dann ist der Beruf Performance-Marketing-Manager/in genau Dein Ding! Hier steuerst Du Online-Marketing-Maßnahmen so, dass sie maximale Wirkung erzielen – von Social Ads bis ... 
E-Commerce-Manager/in © Google AI
Du liebst Online-Shopping, interessierst Dich für digitale Trends und möchtest mitgestalten, wie Produkte online verkauft werden? Dann ist der Beruf E-Commerce-Manager/in genau Dein Ding! Als E-Commerce-Profi planst, steuerst und optimierst Du den ... 
Kaufmann/-frau für Marketingkommunikation © Google AI
Du bist kreativ, organisierst gerne und hast Spaß daran, Botschaften zu gestalten? Dann ist der Beruf Kaufmann/-frau für Marketingkommunikation genau das Richtige für Dich! In diesem spannenden Job entwickelst Du Kampagnen, planst Werbemaßnahmen ...