Performance-Marketing-Manager/in ist ein spannender, zukunftssicherer Beruf an der Schnittstelle von Daten, Strategie und Kreativität. © Google AI
Dein Job für datengetriebenen Erfolg im Online-Marketing
Performance-Marketing-Manager/in
Du liebst Zahlen, digitale Kampagnen und Erfolgsmessung? Dann ist der Beruf Performance-Marketing-Manager/in genau Dein Ding! Hier steuerst Du Online-Marketing-Maßnahmen so, dass sie maximale Wirkung erzielen – von Social Ads bis Suchmaschinenwerbung.
Jobbeschreibung
Aufgaben und Verantwortlichkeiten
- Planung, Umsetzung und Optimierung von Performance-Kampagnen (z. B. Google Ads, Meta Ads, TikTok, LinkedIn)
- Steuerung von Paid-Media-Budgets
- Analyse von KPIs wie CTR, CPC, CPA und ROAS
- A/B-Testing und Conversion-Optimierung
- Zusammenarbeit mit Design, Content und Webentwicklung
- Reporting und Präsentation der Ergebnisse
- Markt- und Wettbewerbsanalysen zur Identifikation neuer Chancen
Typische Arbeitsumgebung
Performance-Marketing-Manager/innen arbeiten in Agenturen, Start-ups, E-Commerce-Unternehmen oder Marketingabteilungen großer Marken. Die Arbeit ist analytisch, digital und sehr dynamisch – perfekt für Menschen, die Zahlen und Kreativität verbinden möchten.
Voraussetzungen
Ausbildung/Studium
Studium in Marketing, Wirtschaft, Kommunikation oder Medienmanagement. Alternativ: Weiterbildung im Bereich Online-Marketing, Digital Business oder E-Commerce.
Berufserfahrung
Erfahrung in Online-Marketing, Kampagnenmanagement oder im Umgang mit Tools wie Google Ads ist vorteilhaft. Einsteiger starten oft als Online-Marketing-Trainee oder Junior Performance-Marketing-Manager/in.
Soft Skills/Hard Skills
Hard Skills: Google Ads, Meta Business Manager, SEO/SEA, Google Analytics, Conversion-Tracking, Tag Manager, Data Studio, A/B-Testing.
Soft Skills: analytisches Denken, Zahlenaffinität, Kreativität, strategisches Denken, Kommunikationsstärke, Eigeninitiative.
Zertifikate
Google Ads & Analytics Zertifizierungen, Meta Blueprint oder HubSpot Inbound Marketing Zertifikate sind hilfreich.
Gehalt
- Einstieg: ca. 3.200–3.800 € brutto/Monat
- Durchschnitt: ca. 4.500–5.500 € brutto/Monat
- Mit Erfahrung/Leitung: bis 7.000 € brutto/Monat oder mehr
Karrierewege
Einstieg: Junior Performance-Marketing-Manager/in, Online-Marketing-Manager/in, Paid-Media-Specialist
Aufstieg: Senior Performance-Marketing-Manager/in, Head of Performance Marketing, Digital Marketing Director
Alternativen: Growth Marketing, Digital Strategy, E-Commerce Management
Arbeitsmarkt
Performance-Marketing-Spezialist/innen sind extrem gefragt, da datenbasiertes Marketing für Unternehmen jeder Größe unverzichtbar geworden ist. Besonders E-Commerce, Agenturen und Tech-Unternehmen bieten zahlreiche Stellen.
Arbeitsbedingungen
Arbeitszeiten: reguläre Bürozeiten, teilweise flexible Arbeitsmodelle.
Work-Life-Balance: sehr gut, Homeoffice meist problemlos möglich.
Kultur: digital, dynamisch, zielorientiert, leistungsbezogen.
Weiterbildungsmöglichkeiten
- Weiterbildungen in Data Analytics, Attribution Modeling oder Programmatic Advertising
- Spezialisierungen auf Kanalmanagement (z. B. Google Ads, Meta, TikTok)
- Zertifikate in Webanalyse, Growth Marketing oder Digital Strategy
Besonderheiten
Herausforderungen
Schnelle Marktveränderungen, technologische Entwicklungen, hoher Wettbewerbsdruck.
Missverständnisse
Viele denken, Performance-Marketing sei „nur Werbung schalten“. Tatsächlich steckt dahinter präzise Analyse, Strategie und datenbasierte Entscheidungsfindung.
Für wen ist der Job geeignet?
Für Dich, wenn Du Zahlen liebst, strategisch denkst und Spaß an digitalen Kampagnen hast. Du brauchst Neugier, Experimentierfreude und ein gutes Verständnis für Nutzerverhalten.
Was gibt der Beruf zurück?
Messbarer Erfolg! Du siehst, wie Deine Kampagnen Klicks, Leads und Umsätze erzeugen – und kannst den ROI Deines Marketings direkt beeinflussen.
Bewerbungstipps
Betone Deine Analytik, Erfahrung mit Tools und Kampagnenmanagement. Zertifikate und ein nachweisbarer Erfolg (z. B. verbesserte CTR oder Conversion Rate) sind besonders überzeugend.
Ähnliche Berufe
Online-Marketing-Manager/in, Growth-Marketing-Manager/in, Digital Analyst/in, SEO-/SEA-Manager/in, Data Analyst/in.
Fazit
Performance-Marketing-Manager/in ist ein spannender, zukunftssicherer Beruf an der Schnittstelle von Daten, Strategie und Kreativität. Du steuerst Kampagnen, misst Erfolg und bringst Unternehmen digital nach vorn.