Eventmanager/in © Google AI

Eventmanager/in ist ein spannender, kreativer Beruf mit viel Verantwortung © Google AI

Dein Beruf für Planung, Kreativität und Emotionen
Eventmanager/in

Du liebst es, Dinge zu organisieren, begeisterst gerne Menschen und möchtest Veranstaltungen unvergesslich machen? Dann ist der Beruf Eventmanager/in genau Dein Ding! Ob Konferenzen, Konzerte, Messen oder Firmenfeiern – als Eventmanager/in bist Du die kreative und organisatorische Kraft hinter jeder erfolgreichen Veranstaltung.


 Jobbeschreibung

Aufgaben und Verantwortlichkeiten

  • Planung, Organisation und Durchführung von Events (z. B. Messen, Kongresse, Galas, Produktpräsentationen)
  • Erstellung von Konzepten, Zeit- und Ablaufplänen
  • Auswahl und Koordination von Dienstleistern (Catering, Technik, Location, Personal)
  • Budgetplanung und Kostenkontrolle
  • Betreuung von Kund/innen, Sponsoren und Gästen
  • Organisation von Marketingmaßnahmen zur Eventbewerbung
  • Nachbereitung und Erfolgskontrolle

Typische Arbeitsumgebung

Eventmanager/innen arbeiten in Agenturen, Unternehmen, Verbänden, Hotels oder als Selbstständige. Häufig wechselst Du zwischen Büro, Veranstaltungsort und Kundenterminen.

 Voraussetzungen

Ausbildung/Studium

Ein Studium in Eventmanagement, Marketing, Kommunikation oder BWL ist üblich. Alternativ bietet sich eine Ausbildung als Veranstaltungskaufmann/-frau an.

Berufserfahrung

Praxiserfahrung durch Praktika oder Werkstudententätigkeiten ist sehr hilfreich – viele Arbeitgeber legen darauf großen Wert.

Soft Skills/Hard Skills

Hard Skills: Projektmanagement, Budgetplanung, MS Office, Marketing- und Kommunikationserfahrung.
Soft Skills: Organisationstalent, Stressresistenz, Kreativität, Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke, Improvisationstalent.

Zertifikate

Zertifikate in Projektmanagement (z. B. PMI, PRINCE2) oder Eventtechnik & Sicherheitsmanagement sind von Vorteil.

 Gehalt

  • Einstieg: ca. 2.500–3.200 € brutto/Monat
  • Durchschnitt: ca. 3.500–4.500 € brutto/Monat
  • Mit Erfahrung: bis 6.000 € brutto/Monat

 Karrierewege

Einstieg: Junior Eventmanager/in, Projektassistenz Eventmanagement
Aufstieg: Senior Eventmanager/in, Projektleiter/in Event, Teamleitung, Head of Events
Alternativen: Marketing, PR, Tourismus, Veranstaltungsmanagement

 Arbeitsmarkt

Die Nachfrage nach Eventmanager/innen ist stark – besonders in Unternehmenskommunikation, Tourismus, Agenturen und Messen. Digitale und hybride Events bieten neue Chancen.

 Arbeitsbedingungen

Arbeitszeiten: häufig flexibel, oft Abend- und Wochenendarbeit.
Work-Life-Balance: phasenweise fordernd, besonders in heißen Eventphasen.
Homeoffice: in der Konzeptionsphase möglich.
Kultur: kreativ, dynamisch, teamorientiert.

 Weiterbildungsmöglichkeiten

  • Eventrecht, Sponsoring, Social Media Marketing, Nachhaltigkeit im Eventmanagement
  • Studium in Marketing, Kommunikation oder Medienmanagement
  • Lehrgänge zu Eventtechnik, Sicherheit und Projektmanagement

 Besonderheiten

Herausforderungen

Hoher Zeitdruck, Stress und wechselnde Anforderungen. Du musst schnell reagieren und kreative Lösungen finden.

Missverständnisse

Viele denken, Eventmanager/innen „organisieren nur Partys“. In Wahrheit geht es um professionelles Projektmanagement, Budgetverantwortung und Kundenberatung.

 Für wen ist der Job geeignet?

Für Dich, wenn Du multitaskingfähig bist, Freude an Organisation und Kreativität hast und es liebst, Menschen durch Erlebnisse zu begeistern.

 Was gibt der Beruf zurück?

Jede Veranstaltung ist ein sichtbares Ergebnis Deiner Arbeit – Emotionen, Begeisterung und unvergessliche Momente inklusive!

 Bewerbungstipps

Betone Deine Organisationstalente, Kommunikationsfähigkeit und Stressresistenz. Referenzen und Arbeitsproben (z. B. Eventprojekte) sind ein großes Plus.

 Ähnliche Berufe

Veranstaltungskaufmann/-frau, Projektmanager/in, Marketingmanager/in, PR-Manager/in, Messemanager/in.

 Fazit

Eventmanager/in ist ein spannender, kreativer Beruf mit viel Verantwortung. Du planst Erlebnisse, steuerst Projekte und sorgst dafür, dass Veranstaltungen reibungslos ablaufen und Emotionen wecken.

E-Commerce-Manager/in © Google AI
Du liebst Online-Shopping, interessierst Dich für digitale Trends und möchtest mitgestalten, wie Produkte online verkauft werden? Dann ist der Beruf E-Commerce-Manager/in genau Dein Ding! Als E-Commerce-Profi planst, steuerst und optimierst Du den ... 
Performance-Marketing-Manager/in © Google AI
Du liebst Zahlen, digitale Kampagnen und Erfolgsmessung? Dann ist der Beruf Performance-Marketing-Manager/in genau Dein Ding! Hier steuerst Du Online-Marketing-Maßnahmen so, dass sie maximale Wirkung erzielen – von Social Ads bis ... 
Grafikdesigner/in © Google Ai
Du bist kreativ, hast ein Auge für Farben, Formen und Typografie und möchtest Ideen visuell zum Leben erwecken? Dann ist der Beruf Grafikdesigner/in genau das Richtige für Dich! Als Grafikdesigner/in entwickelst Du Layouts, Logos, Illustrationen ...